Posts mit dem Label Marieke Stern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marieke Stern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. September 2013

Samstag, 13. April 2013

Samstag, 19. Juni 2010

Unquiet Song



need the speed
need the wine
need the pleasure
in my spine


[Leonard Cohen]

*



Mittwoch, 26. Mai 2010

Divining in a Smile the Oil of Tears



and if one heart is enough
to make you understand
you deserve all that and more
my heart keeps on beating for you.

you cant make it stop.

*




Mittwoch, 5. Mai 2010

Ich tausche alles was ich bin und war, gegen ein Leben ohne Angst


Diese Träume waren nicht groß genug,
doch was dir fehlte ist unterm Strich –
nur ein lachendes Gesicht auf der anderne Seite dieses Spiegels.
Ein bisschen Stolz auf deinen Schultern, denn das steht dir gut.
Das seltsame Gefühl, dass all dein Glück nicht unverdient ist.
Der alte Glanz in deinen Augen – 
und ein bisschen Mut.



[Gisbert zu Knyphausen]

*



Montag, 22. März 2010

Wenn du die Scherben aufliest, zieh dir Handschuhe an


Ich trage dich wie eine Wunde
auf meiner Stirn, die sich nicht schließt.
Sie schmerzt nicht immer. 
Und es fließt 
das Herz sich nicht draus tot. 
Nur manchmal bin ich blind und spüre 
Blut im Munde.


[Gottfried Benn]

*



Donnerstag, 18. März 2010

Licht bricht, wo keine Sonne scheint


Wo kein Meer wogt,
drängt das Herzwasser
seine Gezeiten herein.


Freitag, 26. Februar 2010

Haltestelle meines Herzens


Heimat 
ist wie Liebe:
unbeschreiblich
und nur erfahrbar.


[Ottfried Fischer]

*



Must I paint you a Picture?


die ungeschminkte nacht
hat ihre spuren
auf dem kopfkissen hinterlassen

als sei das hässliche geheimnis
ihr aus den augen gefallen
sich eine leinwand zu suchen


[Listen to: Billy Bragg]

*



Montag, 1. Februar 2010

Souls are not saved in Bundles

 
Trust thyself: every heart vibrates to that iron string. 
Accept the place the divine providence has found for you, 
the society of your contemporaries, the connection of events.


[Ralph Waldo Emerson]

*



Dienstag, 22. September 2009

Zuckerwatte und Elbkanal (23)

Die Freiheit im Herzen

„Ich liebe den Rummel, das war schon so, als ich noch ein kleines Mädchen war, mit Hoffnungen und Träumen so groß, dass sie nicht unter das weite Dach des Himmels passen wollten.

Damals habe ich mir oft ausgemalt, wie mein Leben wohl geworden wäre, wenn es mich, statt mit der meinen, als elftes Kind einer achtzehnköpfigen Zirkusfamilie losgeschickt hätte, meinen Platz in dieser Welt zu suchen. Und diese Träume rochen nach Abenteuer und Sägespänen – und schmeckten nach Zuckerwatte und purem Glück.“

*

Montag, 7. September 2009

I hold your Hand til you fall apart (22)

Industrieromantik

Das Weltkulturerbe Zollverein – ehemals die ‚schönste Zeche der Welt’ – heute das bekannteste Industriedenkmal und Zentrum der Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet. 100 Hektar im Essener Norden, Schacht XII, Schacht 1/2/8 und Kokerei Zollverein. 1847 wurde der erste Schacht abgeteuft, 1986 die letzte Kohle gefördert, 1993 die Kokerei stillgelegt.

Gebäude und Anlagen stehen seit 2000 offiziell unter Denkmalschutz. 2001 folgte die Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO. Erhalt durch Umnutzung ist die Losung. Vielfalt bestimmt das Angebot. Geschichte, Kultur, Kreativität, Veranstaltungen, Gastronomie, Freizeit, all das bietet Zollverein seinen Besuchern.“ (Quelle)

*

 

Samstag, 22. August 2009

Du hast den Farbfilm vergessen… (21)

Schwarz/Weiß ist das bessere Bunt

Es wäre Quatsch zu behaupten, Bilder wirken in schwarz/weiß zwangsläufig besser. Aber manchmal ist Farbe in Fotos einfach fehl am Platz. Das weiß auch das Kamerasternchen – deswegen hat es sie in diesen weggelassen.

*

Donnerstag, 6. August 2009

Sommerwind (20)

Augustbreeze

Nie fühlt Wind sich so angenehm an wie im Sommer. Wenn die Luft aufgestaut ist mit Hitze, klare Augen in brennenden Gesichtern leuchten. Wenn es langsam Abend wird und das wohlige Lüftchen bereits den Geruch des Herbstes in sich trägt. Aber auch die Gewissheit des nächsten Sommers.

*

Freitag, 24. Juli 2009

Heart:Felt (19)

Postkartenkitsch

Wenn heutzutage jemand das Wort Kitsch benutzt, kann man eigentlich fast immer davon ausgehen, dass eine Beleidigung folgt – oder vorausgegangen ist.

Dabei sind solche Kategorisierungem unsinnig; und auch der gutgemeinte Wunsch, wenn das Label als vermeintlich negatives erstmal da ist, versöhnlich zwischen gutem und schlechten zu unterscheiden. Wie wäre es einfach öfter mit gefällt mir, oder gefällt mir nicht? Schon darf jeder wie er mag…

*

Sonntag, 12. Juli 2009

Das Auge des Betrachters (18)

No Emotion No Glory

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Kunst auch. Vermutlich Liebe. Wir spiegeln das, was wir erlebt haben an dem, was wir sehen – und daraus entsteht ein neuer Eindruck. Der im Dialog mit anderen zum Ausdruck wird.

*

Mittwoch, 1. Juli 2009

Tag am Meer (17)

Meeresrauschen

Ich habe Lust auf Urlaub. Und war seit viel zu vielen Jahren nicht mehr am Meer. Und überhaupt…

*

Mittwoch, 24. Juni 2009

The one true Love (16)

Stadtliebe – und Hafen

Für die einen ist es (neben dem echten, menschlichen Liebsten) ein Fußballverein. Für die anderen ein Musiker, eine Band, eine Gegend, die sie immer wieder gerne bereisen. Und manchmal ist es eine Stadt, die das Herz in der Brust springen lässt. So dass man sie immer wieder neu einfängt, mit nach Hause nimmt und von dort in die Welt trägt: Hamburg – geliebt und geknipst von Marieke Stern.

*

Sonntag, 7. Juni 2009

Augenblicke im Jetzt (15)

Detail:Verliebt

Es ist eine alte Weisheit, dass es oft die kleinen Dinge sind, die Lächeln in einen Tag zaubern; einen Moment strahlen lassen. Allerdings muss man auch ein Auge dafür haben, zu oft laufen wir an diesen Momenten vorbei. Hier sind solche Augenblicke; die besonders waren – und aus denen Bilder wurden.

*

Sonntag, 17. Mai 2009

Perle, bebildert (14)

Stadtansichten Nord

Nochmal und noch mehr: Hamburg. Weil die Stadt Schönheit für mehr als eine Strecke bietet. Und weil die Liebe mitfotografiert, wenn das kleine M. aus E. in HH. mit der Kamera unterwegs ist – dieses Mal ganz besonders.

*

 

kostenloser Counter