Geneigte Leserschaft,
mein kleines, feines Blog ist umgezogen und findet sich nun hier. Als Archiv und weil im Internet nicht viel ärgerlicher ist als Links, die einen ins Nirwana schicken, bleibt auch diese Seite bestehen. Künftig weiter geht es nun aber an anderer Stelle und im neuen Gewand: Bitte folgen Sie mir unauffällig.
Danke, bitte, setzen,
Mara Braun
PS: Außerdem zu finden bin ich auf Facebook und Twitter sowie bald auf meiner neuen Homepage. Spannung!
*
Posts mit dem Label Hausmitteilung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hausmitteilung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 12. Februar 2014
Montag, 20. Januar 2014
Klickstatistik – Das war 2013
Das Jahr 2013 liegt bereits wieder einige Wochen zurück, höchste Zeit also, um einen kurzen Blick zu werfen auf die Blogstatistik, die es mit sich gebracht hat. Richtig etwas los war hier erst ab etwa Mitte des Jahres, was primär daran liegt, dass ich vorher kaum neue Texte veröffentlicht habe. Gerade bevor »111 Gründe, Mainz 05 zu lieben«, in die Läden gekommen ist, wurde viel geklickt – auch seither lässt sich eine eindeutige Tendenz zu den Fußballtexten ausmachen. Und so ist es denn auch nicht weiter verwunderlich, dass sämtliche Texte aus den Top 5 des vergangenen Jahres Mainz 05 oder unser Buch über den Verein zum Thema haben.
1. Der dümmste Fangesang der Welt (klick!) *1802 Visits
2. Und die Tränen vergehen im Regen (klick!) *1257 Visits
3. Dollbohrer-Alarm, oder: Elkin ist schuld (klick!) *489
4. We’ve got the Book (klick!) *406 Visits
5. Die Leiden der tapferen Fans (klick!) *352 Visits
So lautet die Blogspot-interne Statistik; die ist zumeist wenigstens zeitnah relativ zuverlässig. Liegt die Veröffentlichung eines Textes bereits länger in der Vergangenheit, kommt es allerdings auch vor, dass plötzlich alle bisherigen Visits verschwunden sind und die Zählung von neuem beginnt. Ebenfalls ihre Tücken hat die Einbindung des Facebook-Plugins, sowohl Likes als auch Kommentare verschwinden nach kurzer Zeit schon mal ins Nirgendwo.
Für das noch junge Jahr 2014 ist der Klicksieger eventuell bereits zu diesem frühen Zeitpunkt gefunden – ob die Odenwaldtapete mit ihren 2162 Visits (Tendenz weiterhin steigend) noch überholt wird, bleibt abzuwarten.
*
![]() |
Die Klicksieger tragen alle Stollenschuhe. (Foto: S. Hofschlager /pixelio) |
2. Und die Tränen vergehen im Regen (klick!) *1257 Visits
3. Dollbohrer-Alarm, oder: Elkin ist schuld (klick!) *489
4. We’ve got the Book (klick!) *406 Visits
5. Die Leiden der tapferen Fans (klick!) *352 Visits
So lautet die Blogspot-interne Statistik; die ist zumeist wenigstens zeitnah relativ zuverlässig. Liegt die Veröffentlichung eines Textes bereits länger in der Vergangenheit, kommt es allerdings auch vor, dass plötzlich alle bisherigen Visits verschwunden sind und die Zählung von neuem beginnt. Ebenfalls ihre Tücken hat die Einbindung des Facebook-Plugins, sowohl Likes als auch Kommentare verschwinden nach kurzer Zeit schon mal ins Nirgendwo.
Für das noch junge Jahr 2014 ist der Klicksieger eventuell bereits zu diesem frühen Zeitpunkt gefunden – ob die Odenwaldtapete mit ihren 2162 Visits (Tendenz weiterhin steigend) noch überholt wird, bleibt abzuwarten.
*
Labels:
Hausmitteilung,
Mainz 05
Donnerstag, 24. Oktober 2013
»111 Gründe, Mainz 05 zu lieben« – Rückblick Antenne Mainz, Vorschau Hugendubel
Seit etwas mehr als einem Monat steht »111 Gründe, Mainz 05 zu lieben« nun schon in den Regalen – und das Strahlen, mit dem Verleger Oliver Schwarzkopf uns kürzlich auf der Buchmesse begrüßt hat, durfte durchaus als gutes Zeichen in Sachen Verkaufszahlen gewertet werden. Große Freude!
Natürlich wollen wir die Werbetrommel noch ein bisschen weiter rühren, damit immer mehr Menschen von unserem Buch erfahren, aber auch von dem großen Spaß, den wir oft beim Schreiben hatten. (Wie es aussah, wenn die Fetzen geflogen sind, behalten wir dagegen für uns.)
Am Buchmessensonntag hatten wir dazu die Gelegenheit in der Talksendung von Michael Bonewitz auf Antenne Mainz 106,6. In acht Interviewtakes haben wir mit ihm während seiner vierstündigen Sendung über das Buch, aber auch das Fanzine Die TORToUR, Lieblingsspieler, Auswärtsfahrten, und vieles mehr gesprochen. Wer das Ganze verpasst hat, kann sich auf meinem Youtube-Kanal die einzelnen Ausschnitte anhören. Wir hatten jedenfalls viel Spaß!
Natürlich wollen wir die Werbetrommel noch ein bisschen weiter rühren, damit immer mehr Menschen von unserem Buch erfahren, aber auch von dem großen Spaß, den wir oft beim Schreiben hatten. (Wie es aussah, wenn die Fetzen geflogen sind, behalten wir dagegen für uns.)
Am Buchmessensonntag hatten wir dazu die Gelegenheit in der Talksendung von Michael Bonewitz auf Antenne Mainz 106,6. In acht Interviewtakes haben wir mit ihm während seiner vierstündigen Sendung über das Buch, aber auch das Fanzine Die TORToUR, Lieblingsspieler, Auswärtsfahrten, und vieles mehr gesprochen. Wer das Ganze verpasst hat, kann sich auf meinem Youtube-Kanal die einzelnen Ausschnitte anhören. Wir hatten jedenfalls viel Spaß!
Als nächstes steht nun am kommenden Mittwoch, 30. Oktober, unsere Lesung bei Hugendubel in der Filiale Am Brand in Mainz an. Los geht es dort um 17 Uhr, weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Kommt alle!
*
Labels:
Fußball,
Hausmitteilung,
Mainz 05
Freitag, 28. August 2009
Vom Suchen und Finden
Für alle, die sich mit einer eigenen Plattform im Internet herumtreiben, empfehle ich den BLOGCOUNTER – zumindest bei Interesse darüber, wer so täglich auf der eigenen Seite landet: und vor allem wie. Ich habe meinen letztes Jahr Ende November eingebunden und mich seither schon häufiger über die Suchbegriffe amüsiert (teilweise allerdings auch ein wenig gegruselt…) die in meine Wortwelten führen.
Na klar, das ist einerseits eine direkte Suche nach „Wortpiratin“ oder meinem Namen. Auch über die Musiktipps landet der eine oder andere bei mir und ein sehr häufiger Treffer ist „Fritz Riemann“, da ich über dessen „Grundformen der Angst“ vor Jahren eine Rezension geschrieben habe. Manchmal sind es Begriffe, bei denen ich mir die Anbindung an meinen Blog auch mit viel Grübelei nicht erklären kann, wie zum Beispiel „Nivea Wasserball“ oder „American Dream come true“. Die „Zauberhafte(n) Mädchen“ haben Suchkombinationen wie „Die Brüste meiner Mutter“ oder ähnliches möglich gemacht – allerdings darf davon ausgegangen werden, hinter denen verbarg sich kein Interesse an meiner Seite... Ab und zu sind es tatsächlich die vollständigen Titel meiner Kurzgeschichten und dann und wann ist es auch spannend zu sehen, wo die eigene Seite überall verlinkt ist – zum Beispiel hier, hier oder hier.
Und noch etwas ganz Simples beweist die Statistik, nämlich wie rapide hier die Klicks absinken, wenn nicht (viel) passiert – deswegen wird jetzt brav in die Tasten gehauen! Um es mit Markus Kavka zu sagen: „Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!“ Gestern, heute – und in Zukunft.
*
Na klar, das ist einerseits eine direkte Suche nach „Wortpiratin“ oder meinem Namen. Auch über die Musiktipps landet der eine oder andere bei mir und ein sehr häufiger Treffer ist „Fritz Riemann“, da ich über dessen „Grundformen der Angst“ vor Jahren eine Rezension geschrieben habe. Manchmal sind es Begriffe, bei denen ich mir die Anbindung an meinen Blog auch mit viel Grübelei nicht erklären kann, wie zum Beispiel „Nivea Wasserball“ oder „American Dream come true“. Die „Zauberhafte(n) Mädchen“ haben Suchkombinationen wie „Die Brüste meiner Mutter“ oder ähnliches möglich gemacht – allerdings darf davon ausgegangen werden, hinter denen verbarg sich kein Interesse an meiner Seite... Ab und zu sind es tatsächlich die vollständigen Titel meiner Kurzgeschichten und dann und wann ist es auch spannend zu sehen, wo die eigene Seite überall verlinkt ist – zum Beispiel hier, hier oder hier.
Und noch etwas ganz Simples beweist die Statistik, nämlich wie rapide hier die Klicks absinken, wenn nicht (viel) passiert – deswegen wird jetzt brav in die Tasten gehauen! Um es mit Markus Kavka zu sagen: „Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!“ Gestern, heute – und in Zukunft.
*
Labels:
Hausmitteilung
Sonntag, 31. Mai 2009
Dear Readers…
Als ich im November vergangenen Jahres angefangen habe, parallel zu meiner Homepage (www.wortpiratin.de) auch im Blog-Universum zu veröffentlichen (weil ich irgendwie Lust hatte, weil es irgendwie so einfach war…) meinte eine langjährige Blogerin, ich solle mir doch einen „Zähler“ zulegen. Der gibt Aufschluss darüber, ob und wie viele Leute sich auf die eigene Seite verirren.
Was ich dann auch getan habe, man ist ja neugierig und so – und siehe da, von November bis Mai waren tausendsiebenhundertquetsch Besucher hier, das sind knapp 300 im Monat, also etwa zehn am Tag. Und dann ist etwas Lustiges passiert: Mainz 05 ist aufgestiegen, ich habe darüber einen Text geschrieben und der wurde an einigen Stellen verlinkt. Das ist jetzt knapp eine Woche her und seitdem waren 1100 Besucher hier, davon 800 in den ersten 42 Stunden nach dem Posting.
Ich dachte am Mittwochmorgen ja erstmal, der Zähler wäre kaputt, dann habe ich aber unter anderem den Link auf der Kigges-Startseite („welche Startseite?“) entdeckt und eins und eins zusammengezählt. Das Erlebnis wollte ich jetzt gerne teilen, denn ich hatte eine Menge Spaß dabei in den letzten Tagen. Und es zeigt mal wieder, was wir alle ohnehin längst wissen: Fußball verbindet.
*
Was ich dann auch getan habe, man ist ja neugierig und so – und siehe da, von November bis Mai waren tausendsiebenhundertquetsch Besucher hier, das sind knapp 300 im Monat, also etwa zehn am Tag. Und dann ist etwas Lustiges passiert: Mainz 05 ist aufgestiegen, ich habe darüber einen Text geschrieben und der wurde an einigen Stellen verlinkt. Das ist jetzt knapp eine Woche her und seitdem waren 1100 Besucher hier, davon 800 in den ersten 42 Stunden nach dem Posting.
Ich dachte am Mittwochmorgen ja erstmal, der Zähler wäre kaputt, dann habe ich aber unter anderem den Link auf der Kigges-Startseite („welche Startseite?“) entdeckt und eins und eins zusammengezählt. Das Erlebnis wollte ich jetzt gerne teilen, denn ich hatte eine Menge Spaß dabei in den letzten Tagen. Und es zeigt mal wieder, was wir alle ohnehin längst wissen: Fußball verbindet.
*
Labels:
Hausmitteilung,
Mainz 05
Abonnieren
Posts (Atom)